Bääääh! Es ist kalt, nass, grau, dunkel und mimimimimi meine Kuscheldecke ist an allen vier Seiten zu kurz. Hast du während der dunklen Jahreszeit auch oft schlechte Laune und fühlst dich antriebslos? Hier kommen fünf Ideen für dich, um deine Stimmung und dein Energielevel wieder anzukurbeln.
- Das Vitamin D3 und seine Freunde
Das Sonnenhormon Vitamin D wird durch Sonneneinstrahlung in der Haut gebildet. Von Oktober bis April reicht die Intensität der Sonne in unseren Breitengraden aber nicht aus, um ausreichend Vitamin D zu bilden, weshalb empfohlen wird es in Form von Vitamin D3 in Kombination mit K2 zuzuführen. Insgesamt sollten wir auf die Zufuhr von ausreichend Vitalstoffen achten, die das Immunsystem stärken.
- Mood Foods
Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen sind zum Beispiel Bananen, Datteln, Feigen, Kakao, Cashewkerne und Algen. Das in diesen Lebensmitteln enthaltende Serotonin hat es zwar schwer, die Blut-Hirn-Schranke zu passieren, aber die Zwischenstufe Tryptophan schafft das und kann hier zu Serotonin aufgebaut werden.
- Grünzeug und Sauerstoff
Das Essen von Grünzeug ist nicht nur gesund und sorgt für freudige Leichtigkeit, es ist auch schön auszusehen. Die Farbe Grün wirkt harmonisierend auf unser Nervensystem. Grüne Zimmerpflanzen, grüne Wandfarbe und ähnliches können also aushelfen, während die Natur ihren Winterschlaf hält. Trotzdem sollten wir uns so oft wie möglich zu einem Spaziergang motivieren und auch unsere Wohnräume immer wieder gut lüften, um den Körper ausreichend mit frischem Sauerstoff zu versorgen und uns das damit verbundene vitale Lebensgefühl nicht entgehen zu lassen.
- Sonnengrüße
Yoga kann dir eine große Portion Lebensfreude liefern. Drei dynamisch ausgeführte Sonnengrüße erfrischen dich schnell und einfach. Im Winter fehlt es oft an Motivation, um überhaupt auf die Matte zu treten. Das ändert sich meist schlagartig nach dem ersten Sonnengruß, denn dein Belohnungszentrum schaltet die Laune beim Yoga schnell auf sonnig um. Deshalb nimm dir nicht zu viel vor. Eine Mini-Einheit motiviert mehr.
- Akzeptanz und Herzenswärme
Es ist Winter und dein natürlicher Biorhythmus möchte sich ausruhen und die Aktivitäten reduzieren. Wie wäre es mit Akzeptanz und Hingabe satt Widerstand und Kraftakt? Versuche dieses Jahreszeit so gut es geht zu genießen. Warmer Kakao, Kräutertee, selbstgebackene Kekse, warme Socken, kuscheln, Einkehr, Innenschau, Regeneration und Schlaf brauchen auch ihren Raum. Zelebriere winterliche Rituale. Wenn du dir dies alles zugestehst, löst der Genuss ebenfalls Lebensfreude aus.
Zusätzlich dürfen wir uns alle daran erinnern, dass Vorfreude die schönste Freude ist und uns auf die freundlichere Jahreszeit freuen. Denn der nächste Frühling kommt bestimmt. 🙂