- Hinterfrage alles
Wenn du über dich hinaus wachsen möchtest, dann hinterfrage deine Gewohnheiten im Denken und Verhalten. Wenn andere dir sagen, was richtig oder falsch ist, dann hinterfrage auch deren Gewohnheiten und Denken. Betrachte jedes Wissen als Inspirationsquelle, nicht als Gesetz.
- Halte alles für möglich
Entfessle deine festen Vorstellungen. Das Leben ist unsagbar kreativ. Wir wissen nie, was es als nächstes hervorbringen wird. Halte deinen Geist weit und offen. Begrenze dich nicht. Dein Potenzial braucht Raum zur freien Entfaltung.
- Kultiviere Gelassenheit
Mit Druck kriegt man alles klein und es nützt nichts, an der Zeit zu ziehen. Lerne Widerstand zu leisten, wenn der Stress dich packen will. Lerne vom Fels in der Brandung und vom Berg am See. Sobald du in dieser geduldigen Haltung angekommen bist und in deiner Mitte ruhst, wird sich dein Blick auf die Umstände schon verändert haben.
- Investiere in innere Werte
Setze dein Durchhaltevermögen ein, um inneren Reichtum zu erlangen. Ideale sind wertvolle Anlagen und deine Integrität wird sich auszahlen. So kannst du dich an der Fülle erfreuen, die unerschöpflich ist.
- Übe dich in Leichtigkeit
Wenn du dich fragst, was jetzt gut und richtig für dich ist, wird dein Körper dir eine Antwort geben können. Dein Körper spricht fließend energetisch. Du musst diese Sprache nur noch Übersetzen – in Ernährung und Bewegung, Denken und Verhalten. Eine gute Energiebalance erkennst du an den Gefühlen von Freude und Leichtigkeit.
- Nutze die Nacht
Der erholsame Schlaf ist die Reinigung des Geistes und des Körpers. Erreichst du das Ziel der gesunden Regeneration, sind auch alle anderen Ziele leichter zu erreichen. Der bewusste Schlaf fördert deine Bewusstheit am Tage. Ein bewusster Alltag und Meditation fördern den erholsamen Schlaf.
- Lebe mit der Natur
Die Natur besitzt ein perfektes Zeitmanagement. Vergeude deine Zeit nicht damit, gegen dieses universelle Uhrwerk anzukämpfen. Denn dann kämpfst du gegen deine eigene Natur. Was willst du damit gewinnen? Deinen Flow findest du im natürlichen Selbstmanagement.
- Vertraue deiner Intuition
Deine Intuition ist nichts, was du erst entwickeln musst. Wir alle haben eine perfekte Intuition, aber einige von uns haben dies vergessen, weil sie mit anderen Dingen beschäftigt waren. So liegt vergraben unter scheinbar festen Vorstellungen und weltlichem Bestreben eine glasklare Intuition, die du wieder neu entdecken darfst.
- Befreie deinen Geist
Dein Geist baut dir ein Wolkenschloss nach dem anderen. Du versuchst das Glück zu greifen, doch es verhält sich, wie eine Fata Morgana. Es ist ein Spiel mit deiner Aufmerksamkeit. Behalte deine Aufmerksamkeit bei dir, richte sie nach innen, schau nicht auf Wolkenschlösser, sondern betrachte deinen Geist, wie einen Himmel. Befreie deinen Geist aus dem Drehbuch deiner Lebensgeschichte. Verstehe deinen Geist als ein weißes Blatt Papier ohne Rand und nutze deine Gestaltungsfreiheit.
- Finde dein Dharma (deine Lebensphilosophie)
Kann es einen einzigen Dharma, eine einzige Lehre geben, wenn unsere Wahrnehmungen und Erfahrungen unterschiedlich sind? Definiere deinen eigenen Sinn, deine Philosophie, deine Natur, deine Ordnung. Dann hast du deinen Dharma. Auf der Suche nach deinem Dharma: Hinterfrage alles. Halte alles für möglich. Kultiviere Gelassenheit. Investiere in innere Werte. Übe dich in Leichtigkeit. Nutze die Nacht. Lebe mit der Natur. Vertraue deiner Intuition. Befreie deinen Geist.